VCD begrüßt Beitritt der Stadt Heilbronn zu bundesweitem Städtebündnis für zukunftsgerichtete Verkehrspolitik

Der ökologische Verkehrsclub VCD in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe begrüßt die Ankündigung der Stadt Heilbronn, der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten. Der VCD hatte als Mitglied im Klimaschutzbeirat der Stadt angeregt, dass sich auch die Stadt Heilbronn den bundesweit inzwischen über 660 Kommunen anschließt, die im Rahmen der Agora Verkehrswende selber das Verkehrsgeschehen auf ihrem Territorium gestalten wollen und vom Bund Änderungen an der Straßenverkehrsordnung fordern. Der VCD fordert zudem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dazu auf, dem Wunsch der Kommunen endlich zu entsprechen und aktiv zu werden, anstatt die Initiative weiter zu blockieren. In einer aktuellen Pressemitteilung hat die Stadt Heilbronn angekündigt, dass sie künftig selbst darüber entscheiden will, wann und wo welche Geschwindigkeiten angeordnet werden. Bislang unterliegen Kommunen strengen Vorgaben, wenn es um zulässige Geschwindigkeiten geht; die Straßenverkehrsordnung lässt ihnen wenig Spielraum. Deshalb wird die Stadt Heilbronn der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beitreten, die angetreten ist, dies zu ändern.

Die Übersicht zeigt die Kommunen, die sich der Initiative Lebenswerte Städte angeschlossen haben (Stand März 2023) und zudem explizit Tempo 30 im innerörtlichen Bereich fordern. Ende April 2023 sind es bereits 664 Kommunen. ©Agora Verkehrswende
Weiterlesen
Werbung

Unterstützen Sie den VCD! Ihre Spende hilft!

Mit dem VCD für eine menschenfreundliche und umweltschonende Mobilität.

Spritfressende Geländewagen verstopfen unsere Straßen und Bahnfahren wird schon wieder teurer. Doch die aktuelle Verkehrspolitik dreht sich um prestigeträchtige Großprojekte, anstatt um zukunftsfähigen Verkehr. Die Autoindustrie gibt den Weg vor und hat unsere Politiker fest in der Hand − das hat nicht zuletzt die Großspende der BMW-Unternehmerfamilie Quandt an die CDU gezeigt. Wir sagen: es reicht!

Mit Ihrer Unterstützung setzen wir uns ein für:
– einen zuverlässigen und bezahlbaren öffentlichen Verkehr.
– eine bessere Infrastruktur und mehr Platz für Fahrräder und Fußgänger.
– energieeffiziente, leise und umweltschonende Autos.
– einen Güterverkehr mit Bahn, Schiff oder Lastenrad.

Jetzt den VCD unterstützen – Ihre Spende hilft!