S4-Fahrplan wird weiter verbessert

Die Karlsruher Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) reagert auf die zahlreichen Beschwerden über zu volle Züge und nicht passende Anschlüsse zu den Schulzeiten in den Hauptverkehrszeiten und verbessert den Fahrplan auf der S4 zwischen Heilbronn und Eppingen. Es gibt zusätzliche Halte sowie Doppeltraktionen bei besonders nachfragestarken Fahrten ab 3. Februar 2014. „Im Nachhinein muss man ganz klar festhalten, dass an einzelnen Haltestellen das Ziel nicht erreicht worden ist, was unsere Kapazitäten und die erforderlichen Halte angeht“, sagte Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer der AVG, in einem Interview mit der Heilbronner Stimme. Die Änderungen im Detail finden sich auf der Seite der Heilbronner Stimme sowie hier im Weblog unter Verbesserungen.

Werbung

VCD begrüßt neuen S4-Fahrplan mit 30-Minuten-Takt

In einer aktuellen Pressemitteilung begrüßt der VCD in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe den durch die Karlsruher Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) weiter entwickelten Fahrplan für die S-Bahnlinie 4 Karlsruhe – Öhringen zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2013. Die Züge der S4 sollen werktags künftig alle 30-Minuten zwischen Schwaigern West und Öhringen-Cappel pendeln. Zwischen Schwaigern und Heilbronn beziehungsweise Weinsberg verdichten zusätzlich die stündlichen zwei Züge von/bis Karlsruhe das System, so dass es in diesem Bereich bis zu vier Fahrten jede Stunde und einen annähernden 15-Minuten-Takt gibt. „Es freut uns, dass die AVG und das Land Baden-Württemberg die umfangreichen Vorschläge des VCD zum Takt auf der S4 aufgegriffen und den Fahrplan deutlich verbessert haben“, sagt VCD-Vorstand Hans-Martin Sauter. Die gesamte Pressemitteilung findet sich im ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Stadtbahn entgleist – Fahrgäste ohne Informationen

Entgleiste Stadtbahn, ©Stimme.de

Entgleiste Stadtbahn, ©Stimme.de

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Montag, den 6. Mai 2013 eine Stadtbahn der Linie S4 auf der Fahrt von Heilbronn nach Karlsruhe gegen 14:05 Uhr kurz vor dem Bahnhof Schwaigern an einer Weiche entgleist. Verletzt wurde niemand. Die Strecke wurde gesperrt, ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Wie die Unfallfotos auf Stimme.de nahelegen, scheint sich (wieder einmal) unter dem fahrenden Zug die Weiche verstellt zu haben, so dass der hintere Zugteil auf das Gegengleis fuhr. Die Strecke ist zwischen Leingarten und Schwaigern eingleisig, kurz vor dem Bahnübergang in Schwaigern ist eine Weiche für das zweite Gleis. Dieses reicht bis Schwaigern West, dann wird es wieder eingleisig. Der Zug nach Karlsruhe hätte laut Fahrplan eigentlich schon um 13:53 Uhr in Schwaigern sein sollen und nicht um 14:05 Uhr. Um 14:02 Uhr fährt in der Gegenrichtung ein Zug aus Richtung Karlsruhe in Schwaigern ab. Es könnte sein, dass sich die Züge dort außerfahrplanmäßig hätten kreuzen sollen und deshalb die Weiche zu früh oder zu spät umgestellt wurde. Oder der Zug wurde auf das falsche Gleis gelenkt. Das alles sollte natürlich überhaupt nicht passieren KÖNNEN! Wie bei der Heilbronner S-Bahn üblich, war die Fahrgast-Information mal wieder mangelhaft. Ein Fahrgast berichtet, dass es abends um 21 Uhr – also sieben Stunden nach dem Unfall – bei der Fahrt aus der Innenstadt nach Heilbronn Hbf keine Durchsagen im Zug über die Streckensperrung gab. Auf den elektronischen Anzeigetafeln am Heilbronner Marktplatz war die Stadtbahn als reguläre Fahrt angezeigt. Auch am Hauptbahnhof gab es anscheinend keine Durchsagen oder Hinweise auf den SEV. Auch Fahrgäste aus nachfolgenden Zügen berichteten, dass es keine Infos gegeben habe.
Erneut wurde das Thema der mangelhaften Kundeninformation am 24. Juli 2013 in einem Artikel der Heilbronner Stimme aufgenommen: Alleingelassen beim Warten auf die Stadtbahn. Demnach sind die Leitstellen meist nur mit einer einzigen Person besetzt, so dass diese im Notfall mit den verschiedenen Abläufen überfordert ist.

S4-Fahrpläne werden angepasst

Nach einem Bericht der Heilbronner Stimme überarbeitet die Karlsruher Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) derzeit die Fahrpläne der S4. Unter anderem werde geprüft, zwischen Leingarten und Schwaigern das zweite Gleis wieder aufzubauen, um die Pünktlichkeit der Züge zu verbessern. Man sei „im Anfangsstadium einer Entwurfsplanung“, teilte Pressesprecherin Sarah Breuer auf HSt-Anfrage mit. Es handele sich um erste Überlegungen, so die Sprecherin. Die Frage der Finanzierung sei noch nicht geklärt.
Parallel dazu arbeite die AVG derzeit an einem neuen Fahrplan für die S4, um auch Anschlüsse zur Stadtbahn Nord zu schaffen. Der Fahrplan werde laut Breuer Mitte des Jahres spruchreif. Nach VCD-Informationen soll nun tatsächlich auf der Strecke nach Öhringen der Halbstundentakt eingeführt werden, so wie dies der VCD schon lange fordert. Das aktuelle VCD-Konzept für einen 15-Minuten-Takt zwischen Schwaigern und Weinsberg findet sich hier.