VCD fordert Wiederaufnahme des Busverkehrs zwischen Heilbronn und Neckarsulm

In einer aktuellen Pressemitteilung (pdf) fordert der ökologische Verkehrsclub Deutschland VCD die Wiederaufnahme des Busverkehrs zwischen Heilbronn und Neckarsulm. Durch die Einstellung des kompletten Bahnverkehrs während des Orkans Sabine war es für viele Fahrgäste auch nicht möglich, mit der Stadtbahn von Heilbronn ins benachbarte Neckarsulm zu fahren. Busverbindungen als Alternative gibt es nicht mehr, da diese mit Eröffnung der Stadtbahn Nord vom Landkreis Heilbronn komplett eingestellt wurden. Seitdem hat sich nach Ansicht des VCD der Öffentliche Verkehr (ÖV) in diesem Bereich massiv verschlechtert.

„Dieser Zustand ist nicht länger hinnehmbar“, sagt Hans-Martin Sauter, Vorstand im VCD Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe. „Wir fordern umgehend die Wiederaufnahme des Busverkehrs und die Neueinrichtung von Buslinien zwischen Neckarsulm und Heilbronn, um vor allem auch jene Bereiche ohne Stadtbahnanschluss wie den Campus in Heilbronn besser zu erschließen und um bei Störungen den Fahrgästen verlässliche Alternativen zu bieten.“

Seit Einführung der Stadtbahn Nord verkehren nur noch drei Stadtbahnen je Stunde zwischen Heilbronn und Neckarsulm bei Taktlücken von bis zu 30 Minuten, die zudem deutlich länger unterwegs sind als zuvor der Linienbus. Wichtige Ziele wie der Europaplatz mit Campus in Heilbronn, die Unternehmen im Trendpark, die Innenstadt von Neckarsulm oder das Klinikum am Plattenwald sind auf direktem Wege überhaupt nicht erreichbar.

NSU-Bhf-Bus624

Die Linie 624 aus Neuenstadt endet am Bahnhof Neckarsulm. Während früher die Linie 625 weiter nach Heilbronn verkehrte und auch die Berufsschule und die Neckarsulmer Südstadt erschloss, ist dieser Bereich nun aus Richtung Neuenstadt oder Untereisesheim nicht mehr direkt erreichbar. ©SCRITTI

„Viele Bereiche sowohl in Heilbronn als auch in Neckarsulm werden von der Stadtbahn überhaupt nicht erschlossen, so dass immer Umsteigen erforderlich ist, was die Reisezeit zwischen Neckarsulm und Heilbronn schnell auf über 30 Minuten verlängert“, erläutert Sauter. „Unter solchen Vorraussetzungen steigt niemand auf den ÖV um. Wir brauchen dringend wieder Buslinien als Ergänzung zur Stadtbahn und zur Schließung von Taktlücken.“ So könnten etwa die Linien 691 von Neckarsulm S Kaufland oder 624 vom Bahnhof Neckarsulm sofort wieder nach Heilbronn geführt werden.

„Dies ist auch im Rahmen des Mobilitätspaktes Heilbronn-Neckarsulm von großer Bedeutung, damit endlich auch die großen Arbeitgeber in Neckarsulm schnell und direkt aus Heilbronn erreichbar sind“, bekräftigt Sauter. Der VCD hat bereits umfangreiche Vorschläge zur Verbesserung des Nahverkehrs im Ballungsraum Heilbronn-Neckarsulm präsentiert.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s