VCD begrüßt neuen S4-Fahrplan mit 30-Minuten-Takt

In einer aktuellen Pressemitteilung begrüßt der VCD in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe den durch die Karlsruher Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) weiter entwickelten Fahrplan für die S-Bahnlinie 4 Karlsruhe – Öhringen zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2013. Die Züge der S4 sollen werktags künftig alle 30-Minuten zwischen Schwaigern West und Öhringen-Cappel pendeln. Zwischen Schwaigern und Heilbronn beziehungsweise Weinsberg verdichten zusätzlich die stündlichen zwei Züge von/bis Karlsruhe das System, so dass es in diesem Bereich bis zu vier Fahrten jede Stunde und einen annähernden 15-Minuten-Takt gibt. „Es freut uns, dass die AVG und das Land Baden-Württemberg die umfangreichen Vorschläge des VCD zum Takt auf der S4 aufgegriffen und den Fahrplan deutlich verbessert haben“, sagt VCD-Vorstand Hans-Martin Sauter. Die gesamte Pressemitteilung findet sich im ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Werbung

Ein Gedanke zu „VCD begrüßt neuen S4-Fahrplan mit 30-Minuten-Takt

  1. VCD begrüßt neuen S4-Fahrplan mit 30-Minuten-Takt
    VCD-Vorschläge für Verbesserungen für Fahrgäste in der Region Heilbronn werden umgesetzt
    Heilbronn, 27. September 2013. Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) in der Region Hall-Heilbronn-Hohenlohe begrüßt den durch die Karlsruher Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) weiter entwickelten Fahrplan für die S-Bahnlinie 4 Karlsruhe – Öhringen zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2013.
    Die Züge der S4 sollen werktags künftig alle 30-Minuten zwischen Schwaigern West und Öhringen-Cappel pendeln. Zwischen Schwaigern und Heilbronn beziehungsweise Weinsberg verdichten zusätzlich die stündlichen zwei Züge von/bis Karlsruhe das System, so dass es in diesem Bereich bis zu vier Fahrten jede Stunde und einen annähernden 15-Minuten-Takt gibt.
    „Es freut uns, dass die AVG und das Land Baden-Württemberg die umfangreichen Vorschläge des VCD zum Takt auf der S4 aufgegriffen und den Fahrplan deutlich verbessert haben“, sagt VCD-Vorstand Hans-Martin Sauter. Die Verbesserungen zeigen sich vor allem zwischen Öhringen und Heilbronn mit Abfahrten der S-Bahn alle halbe Stunde immer zur gleichen Minute. „In Zukunft benötigt man kein Fahrplanbuch mehr, um zu wissen, wann die nächste S-Bahn kommt. Die bisherigen Verwirrungen wegen des unübersichtlichen 20/40-Taktes gehören damit der Vergangenheit an“, sagt Sauter.
    AVG und Land haben zahlreiche VCD-Vorschläge aufgegriffen und den Fahrplan weitgehend an das bei Integralen Taktfahrplänen übliche 15/30-Taktsystem angepasst. Dieses bietet nun bessere Anschlüsse sowohl zum übrigen Bahnverkehr als auch zu den Heilbronner Stadtbussen und den Regionalbussen.
    Als besondere Pluspunkte des neuen Fahrplans sieht der VCD, dass eine langjährige VCD-Forderung erfüllt wird und künftig der Karlsruher Eilzug jede Stunde in Leingarten hält und von/bis Weinsberg verkehrt und nicht mehr nur alle zwei Stunden. Zudem ermöglichen die Änderungen in der Systematik, dass der 30-Minuten-Takt auch in den Abendstunden ausgeweitet werden kann, wo es bislang nur stündliche Fahrten gab.
    Der VCD bedauert jedoch, dass nur drei Züge je Stunde über Heilbronn-Pfühlpark hinaus bis Weinsberg fahren und somit eine Lücke im 15-Minuten-Takt entsteht. Dies liegt jedoch in erster Linie an den überteuerten Trassen- und Stationsgebühren, die die Deutsche Bahn für die Benutzung ihres Streckenabschnittes durch die S-Bahn verlangt.
    Am Abend ist nach VCD-Meinung die Situation auch noch nicht optimal, was jedoch den nachwievor aus dem Taktsystem abweichenden Anschlüssen zu den Zügen von und nach Stuttgart im Heilbronner Hauptbahnhof geschuldet ist.
    Der VCD hofft nun, dass auch beim Fahrplan der künftigen Stadtbahn Nord diese leicht verständlichen Prinzipien Anwendung finden. Hans-Martin Sauter: „Es wäre ein rechter Schildbürgerstreich, wenn man auf der S4 den ungünstigen 20-Minuten-Takt endlich abschafft, um ihn im Neckartal mit der Stadtbahn Nord neu einzuführen. Dies würde die möglichen Anschlüsse für eine große Anzahl von Fahrgästen massiv verschlechtern.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s